In unserer Hausarztpraxis am Schweizer Platz bieten wir jetzt auch Lungenfunktionsdiagnostik als Teil unserer hausärztlich-internistischen Leistungen an.
Die Lungenfunktionsdiagnostik, auch Spirometrie genannt, ist ein entscheidendes Verfahren zur Bewertung Ihrer Lungenfunktion. Diese Untersuchung ermöglicht es uns, die Luftmenge und die Geschwindigkeit des Luftflusses in Ihre Lungen hinein und aus ihnen heraus zu messen. Sie ist besonders wichtig für die Diagnose und Überwachung von Atemwegserkrankungen wie Asthma, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und anderen Lungenerkrankungen.
Unser qualifiziertes Ärzteteam führt die Lungenfunktionsprüfung sorgfältig durch, wobei wir Ihnen genau erklären, wie Sie atmen sollen. Während der Untersuchung atmen Sie durch ein Mundstück, das mit einem Spirometer verbunden ist. Dieses Gerät zeichnet die Menge und Geschwindigkeit der Luft auf, die Sie ein- und ausatmen.
Die Lungenfunktionsdiagnostik ist besonders empfehlenswert für Patienten, die Atembeschwerden, chronischen Husten, Kurzatmigkeit oder eine reduzierte Belastbarkeit erfahren. Sie ist auch nützlich zur Beurteilung der Wirksamkeit einer laufenden Atemwegstherapie und zur regelmäßigen Überwachung der Lungenfunktion bei bekannten Lungenerkrankungen.
Nach der Untersuchung besprechen wir mit Ihnen die Ergebnisse und beraten Sie über eventuelle weiterführende Schritte oder Behandlungsmöglichkeiten.
Wenn Sie Bedenken bezüglich Ihrer Lungenfunktion haben oder eine umfassende Beurteilung Ihrer Atemwege benötigen, vereinbaren Sie bitte einen Termin in unserer Praxis. Wir stehen Ihnen gerne mit unserer Fachkompetenz zur Seite und helfen Ihnen, Ihre Lungenfunktion effektiv zu managen und zu verbessern.