Gesundheitsleistungen2024-05-28T12:44:58+02:00

Unsere Gesundheitsleistungen
auf einen Blick!

Unsere Gesundheitsleistungen
auf einen Blick!

Umfassende Gesundheitsangebote
in unserer Praxis!

In unserer Praxis bieten wir ein breites Spektrum an Gesundheitsleistungen. Zum einen die von den gesetzlichen Krankenkassen abgedeckten hausärztlichen Standardleistungen und zum anderen aber auch spezielle internistische Angebote, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser Ziel ist es, Ihnen eine maßgeschneiderte medizinische Versorgung anzubieten, die genau auf Ihre Gesundheitsbedürfnisse abgestimmt ist.

Egal, ob es um alltägliche gesundheitliche Anliegen oder um spezialisierte Betreuung geht – wir sind jederzeit Ihr verlässlicher Partner in allen Gesundheitsfragen.

Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick über die Gesundheitsleitungen in unserer Praxis. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, sprechen Sie uns jederzeit gerne an.

Umfassende Gesundheitsangebote
in unserer Praxis!

In unserer Praxis bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Gesundheitsleistungen. Zum einen die von den gesetzlichen Krankenkassen abgedeckten hausärztlichen Standardleistungen und zum anderen aber auch spezielle internistische Angebote, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser Ziel ist es, Ihnen eine maßgeschneiderte medizinische Versorgung anzubieten, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Egal, ob es um alltägliche gesundheitliche Anliegen oder um spezialisierte Betreuung geht – wir sind jederzeit Ihr verlässlicher Partner in allen Gesundheitsfragen.

Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick über die Gesundheitsleitungen in unserer Praxis. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, sprechen Sie uns jederzeit gerne an.

Hausärztliche Gesundheitsleistungen

Hausärztliche Gesundheitsleistungen

24-Stunden-Blutdruckmessung2024-04-25T15:08:20+02:00

In unserer Hausarztpraxis am Schweizer Platz bieten wir nun auch die 24-Stunden-Blutdruckmessung als Teil unserer hausärztlich-internistischen Leistungen an.

Die 24-Stunden-Blutdruckmessung ist ein wichtiges Diagnoseverfahren, um Ihren Blutdruck über einen längeren Zeitraum hinweg kontinuierlich zu überwachen. Diese Methode hilft uns, ein genaues Bild Ihrer Blutdruckwerte im Alltagskontext zu erhalten. Im Gegensatz zu einmaligen Messungen in der Praxis kann diese Methode Schwankungen im Tagesverlauf und während des Schlafs erfassen, was für die Diagnose und Behandlung von Bluthochdruck essentiell ist.

Unser erfahrenes Teameam begleitet Sie durch diesen Prozess, indem wir das tragbare Messgerät anlegen und Ihnen genau erklären, wie es funktioniert. Während der Messperiode zeichnet das Gerät in regelmäßigen Abständen Ihren Blutdruck auf, ohne Ihren täglichen Ablauf zu stören.

Die 24-Stunden-Blutdruckmessung ist besonders empfehlenswert für Patienten, die unter schwankenden Blutdruckwerten leiden, bei Verdacht auf nächtlichen Bluthochdruck oder um die Wirksamkeit einer laufenden Blutdrucktherapie zu bewerten. Sie bietet auch wertvolle Einblicke für Patienten, die über symptome wie Schwindel oder Kopfschmerzen klagen, deren Ursache möglicherweise in Blutdruckschwankungen liegt.

Nach Abschluss der Messung werten wir die Daten aus und besprechen mit Ihnen die Ergebnisse. Dies ermöglicht eine präzisere Anpassung Ihrer Behandlung und Medikation.

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihres Blutdrucks haben oder eine genauere Untersuchung Ihrer Blutdruckwerte wünschen, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns. Wir stehen Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Seite und unterstützen Sie dabei, Ihren Blutdruck effektiv zu managen.

 

 

Disease-Management-Programme (DMP)2024-04-25T15:06:30+02:00

In unserer Hausarztpraxis am Schweizer Platz bieten wir spezielle Disease-Management-Programme (DMP) als Teil unserer hausärztlich-internistischen Leistungen an.

Disease-Management-Programme sind strukturierte Behandlungsprogramme für Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus, koronare Herzkrankheit, Asthma oder chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD). Ziel dieser Programme ist es, die Behandlung und Betreuung der Patienten zu optimieren und somit die Lebensqualität zu verbessern und das Risiko für Komplikationen zu reduzieren.

Unser qualifiziertes Ärzteteam begleitet Sie individuell durch das jeweilige Programm. Wir koordinieren nicht nur Ihre medizinische Behandlung, sondern bieten auch umfassende Beratung und Schulungen an, um Ihnen zu helfen, Ihre Erkrankung besser zu verstehen und im Alltag zu managen. Regelmäßige Untersuchungen und ein kontinuierlicher Dialog ermöglichen es uns, Ihre Therapie bedarfsgerecht anzupassen.

Disease-Management-Programme sind besonders empfehlenswert für Patienten, die ihre chronische Erkrankung aktiv managen möchten und Wert auf eine koordinierte, ganzheitliche Betreuung legen. Die Teilnahme an einem DMP kann dazu beitragen, den Verlauf der Krankheit positiv zu beeinflussen und das Wohlbefinden zu steigern.

Nach Ihrer Einschreibung in das Programm erhalten Sie regelmäßige Kontrolluntersuchungen und eine fortlaufende Betreuung. Wir arbeiten eng mit anderen medizinischen Fachkräften zusammen, um eine umfassende Versorgung zu gewährleisten.

Wenn Sie an einem unserer Disease-Management-Programme interessiert sind oder mehr über die Möglichkeiten und Vorteile erfahren möchten, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns. Wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite und unterstützen Sie dabei, Ihre Gesundheit effektiv zu managen.

 

Geriatrische Betreuung2024-04-25T15:05:41+02:00

In unserer Hausarztpraxis am Schweizer Platz bieten wir nun auch spezialisierte geriatrische Betreuung als Teil unserer hausärztlich-internistischen Leistungen an.

Die geriatrische Betreuung ist eine umfassende medizinische Versorgung, die sich speziell an die Bedürfnisse älterer Patienten richtet. Diese Art der Betreuung konzentriert sich darauf, die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern, ihre Unabhängigkeit zu fördern und sie bei der Bewältigung der Herausforderungen des Alterns zu unterstützen.

Unser erfahrenes Ärzteteam verfügt über spezielle Kenntnisse in der Altersmedizin und versteht die besonderen gesundheitlichen Probleme, die im höheren Alter auftreten können. Wir bieten eine umfassende Beurteilung Ihres Gesundheitszustandes, einschließlich der Überprüfung von Medikamenten, der Bewertung von körperlichen, kognitiven und emotionalen Funktionen sowie der Beratung zu Präventionsmaßnahmen.

Die geriatrische Betreuung umfasst nicht nur die Behandlung bestehender Erkrankungen, sondern auch die Prävention und das Management von altersbedingten Zuständen wie Sturzrisiken, Gedächtnisstörungen und Inkontinenz. Zudem arbeiten wir eng mit Angehörigen und Pflegepersonen zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten.

Diese Betreuung ist besonders wichtig für ältere Patienten, die komplexe Gesundheitsprobleme haben oder Risiken für altersbedingte Erkrankungen aufweisen. Unser Ziel ist es, eine individuell abgestimmte Versorgung zu bieten, die die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Selbstständigkeit unserer älteren Patienten unterstützt.

Wenn Sie oder ein Angehöriger eine spezialisierte geriatrische Betreuung benötigen, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns. Wir stehen Ihnen mit unserer Expertise und Fürsorge zur Seite, um die bestmögliche Betreuung im Alter zu gewährleisten.

Hausarztzentrierte Versorgung (HZV)2024-12-16T16:05:19+01:00

In unserer Hausarztpraxis am Schweizer Platz bieten wir jetzt auch die hausarztzentrierte Versorgung (HZV) als Teil unserer hausärztlich-internistischen Leistungen an.

Die hausarztzentrierte Versorgung stellt den Hausarzt als ersten Ansprechpartner für Ihre Gesundheitsfragen in den Mittelpunkt. Dies bedeutet, dass wir als Hausärzte die zentrale Rolle in der Koordination Ihrer gesamten medizinischen Versorgung übernehmen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine kontinuierliche, umfassende und individuell abgestimmte medizinische Betreuung zu bieten.

Durch die HZV erhalten Sie eine optimierte, ganzheitliche Gesundheitsversorgung. Wir kennen Ihre medizinische Historie, berücksichtigen sämtliche Aspekte Ihrer Gesundheit und können so präventiv agieren sowie Krankheiten frühzeitig erkennen und behandeln. Dies beinhaltet nicht nur die Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen, sondern auch präventive Maßnahmen wie Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen.

Als Ihre Hausärzte arbeiten wir eng mit Fachärzten, Therapeuten und anderen Gesundheitsdienstleistern zusammen. Falls nötig, leiten wir Sie gezielt an spezialisierte Kollegen weiter und koordinieren Ihre weiterführende Versorgung. Wir stellen sicher, dass alle beteiligten Fachkräfte optimal informiert sind und Ihre Behandlung nahtlos aufeinander abgestimmt ist.

Die hausarztzentrierte Versorgung ist besonders empfehlenswert für Patienten, die Wert auf eine kontinuierliche und ganzheitliche Betreuung legen. Sie eignet sich für Menschen jeden Alters und ist besonders vorteilhaft für Patienten mit chronischen Erkrankungen oder komplexen medizinischen Bedürfnissen.

Wenn Sie an der hausarztzentrierten Versorgung interessiert sind oder mehr über die Vorteile dieser Betreuungsform erfahren möchten, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns. Wir stehen Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Seite und unterstützen Sie dabei, Ihre Gesundheit umfassend und effektiv zu managen.

Impfungen2024-04-25T15:08:56+02:00

Als Hausarztpraxis sind wir bestrebt, Ihnen eine umfassende und aktuelle Gesundheitsversorgung zu bieten. Eine wichtige Maßnahme zur Vorbeugung von Krankheiten sind Impfungen. Hier finden Sie die aktuellen Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) für verschiedene Altersgruppen:

Jugendliche bis 18 Jahre:

Grundimmunisierung:
HPV, Tetanus, Keuchhusten, Diphtherie, Kinderlähmung

Auffrischungsimpfungen:
Tetanus, Keuchhusten, Diphtherie, Kinderlähmung

Nachholimpfungen:
Masern, Mumps, Röteln, Windpocken, Hepatitis B, Hirnhautentzündung

Erwachsene 18-60 Jahre:

Standardimpfung:
Masern, Mumps, Röteln

Auffrischungsimpfungen:
Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Kinderlähmung (alle 10 Jahre)

Erwachsene ab 60 Jahre:

Standardimpfungen:
Grippe (jährlich), Lungenentzündung, Gürtelrose

Auffrischungsimpfungen:
Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Kinderlähmung

Individuelle Impfungen:

FSME-Impfung, Grippe (unter 60 Jahre), COVID-19 (nach aktueller STIKO-Empfehlung)

Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen und Beratung zu Impfungen zur Verfügung.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin in unserer Praxis.

Labordiagnostik2024-04-25T15:07:33+02:00

Als Teil unseres umfassenden Leistungsspektrums bieten wir in der Praxis am Schweizer Platz auch Labordiagnostik im Rahmen hausärztlich-internistischer Untersuchungen an.

Durch Laboruntersuchungen von Blut, Urin und anderen Proben können wir wichtige Gesundheitsparameter bestimmen, Krankheiten diagnostizieren und Therapien überwachen. Die Ergebnisse der Labordiagnostik ermöglichen es uns, Ihren Gesundheitszustand individuell zu beurteilen und gezielte Empfehlungen für weitere Behandlungen auszusprechen.

Unsere erfahrenen Ärzte und medizinischen Fachkräfte sorgen dafür, dass die Laboruntersuchungen präzise und zuverlässig durchgeführt werden.Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung und Diagnostik, um Ihnen die bestmögliche Behandlung bieten zu können.

Sollten Sie Fragen zu Labordiagnostik haben oder einen Termin für entsprechende Untersuchungen vereinbaren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

 

 

Lungenfunktionsdiagnostik2024-04-25T15:07:14+02:00

In unserer Hausarztpraxis am Schweizer Platz bieten wir jetzt auch Lungenfunktionsdiagnostik als Teil unserer hausärztlich-internistischen Leistungen an.

Die Lungenfunktionsdiagnostik, auch Spirometrie genannt, ist ein entscheidendes Verfahren zur Bewertung Ihrer Lungenfunktion. Diese Untersuchung ermöglicht es uns, die Luftmenge und die Geschwindigkeit des Luftflusses in Ihre Lungen hinein und aus ihnen heraus zu messen. Sie ist besonders wichtig für die Diagnose und Überwachung von Atemwegserkrankungen wie Asthma, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und anderen Lungenerkrankungen.

Unser qualifiziertes Ärzteteam führt die Lungenfunktionsprüfung sorgfältig durch, wobei wir Ihnen genau erklären, wie Sie atmen sollen. Während der Untersuchung atmen Sie durch ein Mundstück, das mit einem Spirometer verbunden ist. Dieses Gerät zeichnet die Menge und Geschwindigkeit der Luft auf, die Sie ein- und ausatmen.

Die Lungenfunktionsdiagnostik ist besonders empfehlenswert für Patienten, die Atembeschwerden, chronischen Husten, Kurzatmigkeit oder eine reduzierte Belastbarkeit erfahren. Sie ist auch nützlich zur Beurteilung der Wirksamkeit einer laufenden Atemwegstherapie und zur regelmäßigen Überwachung der Lungenfunktion bei bekannten Lungenerkrankungen.

Nach der Untersuchung besprechen wir mit Ihnen die Ergebnisse und beraten Sie über eventuelle weiterführende Schritte oder Behandlungsmöglichkeiten.

Wenn Sie Bedenken bezüglich Ihrer Lungenfunktion haben oder eine umfassende Beurteilung Ihrer Atemwege benötigen, vereinbaren Sie bitte einen Termin in unserer Praxis. Wir stehen Ihnen gerne mit unserer Fachkompetenz zur Seite und helfen Ihnen, Ihre Lungenfunktion effektiv zu managen und zu verbessern.

OP-Vorbereitungsuntersuchungen2024-04-25T15:05:24+02:00

In unserer Hausarztpraxis am Schweizer Platz bieten wir nun auch umfassende OP-Vorbereitungsuntersuchungen als Teil unserer hausärztlich-internistischen Leistungen an.

Die Vorbereitung auf einen operativen Eingriff ist ein entscheidender Schritt, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren und eine optimale Erholung zu gewährleisten. Unsere präoperativen Untersuchungen dienen dazu, Ihren Gesundheitszustand umfassend zu bewerten und sicherzustellen, dass Sie für die Operation bereit sind.

Unser erfahrenes Ärzteteam führt eine Reihe von Untersuchungen durch, die je nach Art des geplanten Eingriffs variieren können. Dazu gehören in der Regel eine körperliche Untersuchung, Bluttests, EKG, Lungenfunktionstests und bei Bedarf weitere spezifische Untersuchungen. Diese Untersuchungen helfen uns, Ihren allgemeinen Gesundheitszustand zu beurteilen und eventuelle Vorerkrankungen oder Risikofaktoren zu identifizieren, die bei der OP-Planung berücksichtigt werden müssen.

Die OP-Vorbereitungsuntersuchungen sind besonders wichtig für Patienten, die sich einem größeren chirurgischen Eingriff unterziehen müssen oder bestehende gesundheitliche Probleme haben. Wir arbeiten eng mit Ihrem chirurgischen Team zusammen, um sicherzustellen, dass alle notwendigen medizinischen Informationen vorliegen und Ihre Operation unter den bestmöglichen Bedingungen durchgeführt werden kann.

Nach Abschluss der Untersuchungen besprechen wir mit Ihnen die Ergebnisse und geben Empfehlungen für weitere Schritte. Wir beraten Sie auch, wie Sie sich optimal auf die Operation vorbereiten und was Sie für eine schnelle Genesung nach dem Eingriff tun können.

Wenn Sie eine Operation planen und eine umfassende medizinische Vorbereitung benötigen, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns. Wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite und unterstützen Sie dabei, sich optimal auf Ihren bevorstehenden Eingriff vorzubereiten.

Psychosomatische Grundversorgung2024-04-25T15:06:49+02:00

In unserer Hausarztpraxis am Schweizer Platz bieten wir die psychosomatische Grundversorgung als Teil unserer hausärztlich-internistischen Leistungen an.

Die psychosomatische Grundversorgung ist ein wesentlicher Aspekt der ganzheitlichen Medizin. Sie basiert auf dem Verständnis, dass psychische und körperliche Gesundheit eng miteinander verbunden sind. Unser Ansatz berücksichtigt, dass viele körperliche Symptome und Erkrankungen durch psychische Faktoren beeinflusst werden können.

Unser erfahrenes Ärzteteam begleitet Sie einfühlsam durch den Prozess der psychosomatischen Grundversorgung. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre persönliche Geschichte zu hören, und arbeiten mit Ihnen zusammen, um die möglichen psychischen Hintergründe Ihrer körperlichen Beschwerden zu verstehen. Dabei setzen wir auf eine Kombination aus ausführlichen Gesprächen, körperlichen Untersuchungen und bei Bedarf auch psychologischen Beratungen.

Die psychosomatische Grundversorgung eignet sich besonders für Patienten, die chronische Schmerzen, Verdauungsstörungen, Schlafprobleme oder andere stressbedingte Erkrankungen erleben. Sie ist auch hilfreich für Menschen, die sich in belastenden Lebenssituationen befinden und Unterstützung im Umgang mit diesen Herausforderungen suchen.

Nach einer sorgfältigen Diagnostik und Beratung bieten wir individuell angepasste Behandlungspläne, die sowohl auf die körperlichen als auch auf die psychischen Aspekte Ihrer Gesundheit abgestimmt sind. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, ein besseres Gleichgewicht zwischen Körper und Seele zu finden und so Ihre Gesamtgesundheit zu verbessern.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass psychische Faktoren Ihre körperliche Gesundheit beeinflussen, oder wenn Sie Unterstützung bei der Bewältigung psychosomatischer Beschwerden benötigen, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns. Wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite und unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu einer ganzheitlichen Gesundheit.

Ultraschalluntersuchungen2024-04-25T15:07:49+02:00

In unserer Hausarztpraxis am Schweizer Platz führen wir Ultraschalluntersuchungen der Bauchorgane und der Schilddrüse durch, als Teil unserer hausärztlich-internistischen Leistungen.

Ultraschalluntersuchungen, auch Sonographien genannt, sind eine schmerzfreie und nicht-invasive Methode, um detaillierte Bilder Ihrer inneren Organe zu erstellen. Diese Untersuchungen sind besonders wertvoll für die Beurteilung der Bauchorgane wie Leber, Gallenblase, Nieren, Bauchspeicheldrüse und Milz sowie der Schilddrüse. Sie helfen uns, mögliche Erkrankungen wie Zysten, Tumore, Entzündungen oder andere Anomalien zu identifizieren.

Unser Team aus erfahrenen Ärzten führt diese Untersuchungen mit modernster Ultraschalltechnik durch. Während der Untersuchung liegen Sie bequem auf einer Liege, und ein spezielles Gel wird auf den zu untersuchenden Bereich aufgetragen, um klare Bilder zu erhalten. Ein Handgerät, der Ultraschallkopf, wird dann sanft über Ihre Haut geführt, um Bilder der darunterliegenden Strukturen zu erfassen.

Diese Untersuchungen sind besonders empfehlenswert, wenn Sie Beschwerden wie Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen, unklare Gewichtsveränderungen oder Schilddrüsenprobleme haben. Sie sind auch wichtig für die regelmäßige Überwachung bestimmter chronischer Erkrankungen.

Nach der Untersuchung besprechen wir die Ergebnisse mit Ihnen und beraten Sie über eventuell notwendige weitere Schritte oder Behandlungsmöglichkeiten.

Wenn Sie eine Ultraschalluntersuchung Ihrer Bauchorgane oder der Schilddrüse benötigen oder Bedenken bezüglich spezifischer Symptome haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin in unserer Praxis. Wir sind hier, um Sie mit unserem Fachwissen zu unterstützen und Ihre Gesundheit umfassend zu betreuen.

 

 

Vorsorgeuntersuchungen2024-04-25T15:04:29+02:00

In unserer Hausarztpraxis am Schweizer Platz legen wir großen Wert auf die Prävention und Früherkennung von Krankheiten. Deshalb bieten wir Ihnen eine Reihe von Vorsorgeuntersuchungen und Check-Ups an, die speziell darauf ausgerichtet sind, Ihre Gesundheit optimal zu unterstützen und Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Basis Check-Up ab 18 Jahre: Wir empfehlen Ihnen, bis zum 35. Lebensjahr mindestens einmal diesen umfassenden Gesundheitscheck durchführen zu lassen, um einen Überblick über Ihren allgemeinen Gesundheitszustand zu erhalten.

Basis Check-Up ab 35 Jahre: Ab dem 35. Lebensjahr raten wir zu einem Basis Check-Up alle 3 Jahre, um eventuelle gesundheitliche Veränderungen frühzeitig erkennen zu können.

Hautkrebs-Screening ab 35 Jahre: Zur Früherkennung von Hautkrebs empfehlen wir, ab dem 35. Lebensjahr alle 2 Jahre ein Hautkrebs-Screening durchführen zu lassen.

Beratung & Ultraschall Bauchschlagader beim Mann: Ab dem 65. Lebensjahr ist es ratsam, eine Beratung und eine Ultraschalluntersuchung der Bauchschlagader in Anspruch zu nehmen, um mögliche Gefäßveränderungen frühzeitig zu identifizieren.

Krebsfrüherkennung beim Mann: Wir empfehlen Männern ab dem 45. Lebensjahr, jährlich eine Untersuchung zur Krebsfrüherkennung durchführen zu lassen.

Beratung zur Darmkrebsvorsorge: Ab dem 50. Lebensjahr bieten wir eine spezielle Beratung zur Darmkrebsvorsorge an, um individuell passende Früherkennungsmaßnahmen zu besprechen.

Jugenduntersuchung: Für Jugendliche bieten wir spezielle Untersuchungen an, um ihre gesundheitliche Entwicklung und ihr Wohlbefinden zu unterstützen.

Für weitere Informationen zu unseren Vorsorgeuntersuchungen oder zur Vereinbarung eines Termins stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. In unserer Praxis setzen wir uns dafür ein, durch Prävention und Früherkennung Ihre Gesundheit langfristig zu erhalten und zu fördern. Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten.

Wundversorgung2024-04-25T15:04:58+02:00

In unserer Hausarztpraxis am Schweizer Platz bieten wir professionelle Wundversorgung als Teil unserer hausärztlich-internistischen Leistungen an.

Eine sachgemäße Wundversorgung ist entscheidend für eine schnelle und komplikationsfreie Heilung. Wir behandeln eine Vielzahl von Wunden, darunter Schnittwunden, Schürfwunden, Verbrennungen, postoperative Wunden und chronische Wunden wie Druckgeschwüre oder diabetische Fußgeschwüre.

Unser erfahrenes Ärzteteam führt eine sorgfältige Beurteilung Ihrer Wunde durch, um den geeignetsten Behandlungsansatz zu bestimmen. Wir kümmern uns um die Reinigung und das sterile Verbinden der Wunde, überwachen den Heilungsprozess und passen die Behandlung bei Bedarf an. Bei chronischen oder schwer heilenden Wunden wenden wir spezielle Verbandtechniken und -materialien an und arbeiten gegebenenfalls mit Fachspezialisten zusammen, um eine optimale Heilung zu gewährleisten.

Die professionelle Wundversorgung in unserer Praxis ist besonders empfehlenswert für Patienten, die schnelle und fachkundige Versorgung benötigen, um Infektionen und weitere Komplikationen zu vermeiden. Wir beraten Sie auch, wie Sie Ihre Wunde zu Hause richtig pflegen können und geben Ihnen Tipps zur Vorbeugung von Wundheilungsstörungen.

Nach der Versorgung Ihrer Wunde werden wir die Heilung engmaschig überwachen und bei Bedarf weitere Behandlungsschritte einleiten. Wir stehen Ihnen auch zur Verfügung, um Ihre Fragen zur Wundpflege und Heilung zu beantworten.

Wenn Sie eine Wunde haben, die professioneller Versorgung bedarf, oder Beratung zur Wundpflege benötigen, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns. Wir sind hier, um Ihnen mit unserer Expertise zu helfen und sicherzustellen, dass Ihre Wunde bestmöglich versorgt und geheilt wird.

Zwölf-Kanal-EKG2024-04-25T15:08:37+02:00

Als Teil unserer kardiologischen Leistungen bieten wir in der Praxis am Schweizerplatz auch 12-Kanal-Elektrokardiogramme (EKG) an.

Ein 12-Kanal-EKG ist eine nicht-invasive Untersuchung, die die elektrische Aktivität Ihres Herzens aufzeichnet.
Dies ermöglicht es unserem Team, potenzielle Herzrhythmusstörungen, Durchblutungsstörungen und andere Herzprobleme zu erkennen.
Während der Untersuchung werden Elektroden an verschiedenen Stellen auf Ihrer Haut platziert, um die Herzaktivität zu messen.
Das EKG ist schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten. Die Ergebnisse helfen unserem Ärzteteam, Ihren Herzgesundheitszustand zu beurteilen und gegebenenfalls weitere Schritte zu empfehlen.

Ein 12-Kanal-EKG kann hilfreich sein bei der Diagnose von Herzkrankheiten, der Überwachung von bereits bekannten Herzproblemen oder als Teil einer Routineuntersuchung zur Vorsorge.

Erweiterte Gesundheitsleistungen
(Selbstzahler)

Erweiterte Gesundheitsleistungen
(Selbstzahler)

Erweiterte Laboruntersuchungen2024-04-25T15:03:02+02:00

In unserer Hausarztpraxis am Schweizer Platz bieten wir erweiterte Laboruntersuchungen an, die über die Standarddiagnostik hinausgehen. Diese speziellen Tests ermöglichen eine tiefgreifendere Untersuchung Ihrer Gesundheit und können entscheidend für die Früherkennung und Behandlung verschiedener Erkrankungen sein.

Erweiterte Laboruntersuchungen können folgendes umfassen:

  • PSA-Wert (Prostataspezifisches Antigen): Dieser Test ist besonders wichtig für Männer zur Früherkennung von Prostataerkrankungen. Ein erhöhter PSA-Wert kann ein Hinweis auf Prostatakrebs oder andere Prostataerkrankungen sein.
  • Vitamin D-Test: Der Vitamin D-Spiegel hat einen erheblichen Einfluss auf die Knochengesundheit, das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden. Ein Mangel kann zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen.
  • Tumormarker: Mit diesen speziellen Tests können wir bestimmte Arten von Krebs frühzeitig erkennen. Tumormarker sind Substanzen, die oft in höheren Konzentrationen im Blut oder Gewebe von Krebspatienten vorkommen.
  • Auto-Antikörper: Diese Tests sind entscheidend für die Diagnose von Autoimmunerkrankungen, bei denen das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Sie können bei der Diagnose von Erkrankungen wie Rheuma, Lupus und vielen anderen Autoimmunerkrankungen helfen.

Das ist nur ein kleiner Auszug aus unserem Angebot. Es gibt zahlreiche weitere Laboruntersuchungen, die wir durchführen können. Jede dieser Untersuchungen trägt dazu bei, ein umfassendes Bild Ihrer Gesundheit zu erhalten und ermöglicht es uns, eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Behandlung zu planen.

Um mehr über die Möglichkeiten der erweiterten Laboruntersuchungen zu erfahren oder eine spezifische Untersuchung zu planen, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns. Wir stehen Ihnen gerne mit unserer fachlichen Expertise zur Seite und unterstützen Sie dabei, Ihre Gesundheit aktiv zu managen und zu erhalten.

Erweiterte Vorsorgeuntersuchungen2024-04-25T15:04:11+02:00

In unserer Hausarztpraxis am Schweizer Platz bieten wir zusätzlich zu unseren Standarddienstleistungen auch erweiterte Vorsorgeuntersuchungen an, die über die herkömmliche gesetzliche Krebsvorsorge hinausgehen. Diese umfangreichen Untersuchungen sind darauf ausgerichtet, Krankheiten in einem früheren Stadium zu erkennen und effektiv zu behandeln.

Erweiterte Vorsorgeuntersuchungen:

Check-Up Krebsvorsorge:

  • Fachärztliches Gespräch zur Bestimmung Ihres individuellen Risikoprofils
  • Umfassende körperliche Untersuchung
  • Große Blutuntersuchung einschließlich Tumormarker
  • Urin- und Stuhluntersuchungen
  • Elektrokardiogramm (EKG)
  • Messung von Vitalparametern
  • Ultraschall der Bauchorgane, einschließlich Leber, Galle, Nieren, Milz, Bauchspeicheldrüse und Harnblase

Check-Up Herz-Kreislauf:

  • Fachärztliches Gespräch zur Bestimmung Ihres Herz-Kreislauf-Risikoprofils
  • Körperliche Untersuchung
  • Große Blutuntersuchung
  • Urinuntersuchung
  • Lungenfunktionsprüfung
  • EKG
  • Messung von Vitalparametern
  • Ultraschall der Halsgefäße
  • Belastungs-EKG

Diese erweiterten Vorsorgeuntersuchungen sind besonders wichtig, um frühzeitig auf Krebserkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Nierenerkrankungen hinzuweisen. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für diese Untersuchungen in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden.

Wir beraten Sie gerne individuell, ob und welche erweiterte Vorsorgeuntersuchung für Sie sinnvoll sein könnte. Eine frühzeitige Erkennung kann entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung und Ihr langfristiges Wohlbefinden sein.

Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir sind hier, um Sie mit unserer Erfahrung und Expertise in Ihrer Gesundheitsvorsorge zu unterstützen.

Fachärztliche Ultraschalluntersuchungen2024-04-25T15:03:27+02:00

In unserer Hausarztpraxis am Schweizer Platz bieten wir fachärztliche Ultraschalluntersuchungen an. Ultraschall ist eine schmerzfreie und strahlenfreie Methode, die es uns ermöglicht, verschiedene Organe und Gewebe des Körpers detailliert darzustellen. Diese Untersuchungen werden von unserem erfahrenen Ärzteteam durchgeführt und bieten wertvolle diagnostische Informationen.

Folgende Ultraschalluntersuchungen bieten wir an:

  • Ultraschall des gesamten Bauchraums: Hierbei werden Leber, Galle, Nieren, Milz, Bauchspeicheldrüse, Harnblase und Lymphknoten dargestellt. Dies ist besonders hilfreich zur Diagnose von Erkrankungen wie Leberzirrhose, Gallensteinen, Nierensteinen, Tumoren und Entzündungen.
  • Ultraschall der Halsgefäße: Wir untersuchen die Halsschlagadern und Venen, um Gefäßverengungen, Verkalkungen und Thrombosen zu diagnostizieren.
  • Ultraschall der Schilddrüse: Diese Untersuchung fokussiert sich auf die Darstellung der Schilddrüse und ihrer Funktion, hilfreich bei der Diagnose von Kropf, Schilddrüsenüber- oder -unterfunktion.
  • Ultraschall der Lymphknoten: Wir betrachten die Lymphknoten im Hals, in den Achseln und in der Leiste, um Entzündungen, Tumoren und Metastasen zu identifizieren.
  • Ultraschall der Beinvenen: Diese Untersuchung dient der Darstellung der tiefen und oberflächlichen Beinvenen zur Diagnose von Thrombosen und Krampfadern.

Vorteile von Ultraschalluntersuchungen:

  • Schmerzfrei und ohne Strahlenbelastung
  • Schnelle und unkomplizierte Durchführung
  • Genaue und detaillierte Darstellung von Organen und Geweben

Unsere Ultraschalluntersuchungen sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Diagnostik und bieten schnelle und zuverlässige Ergebnisse. Gerne beraten wir Sie, welche Ultraschalluntersuchung für Sie sinnvoll sein könnte.

Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis, um mehr über diese Untersuchungen zu erfahren und die notwendigen Schritte für Ihre Gesundheit zu planen. Wir stehen Ihnen mit unserer fachlichen Expertise und Erfahrung zur Seite, um Ihre Gesundheit umfassend zu unterstützen.

Reisemedizin2024-04-25T15:02:46+02:00

In unserer Hausarztpraxis am Schweizer Platz bieten wir nun auch umfassende reisemedizinische Dienstleistungen an. Unsere Expertise im Bereich der Reisemedizin soll Sie bestmöglich auf Ihre bevorstehenden Reisen vorbereiten und für Ihre Gesundheit während des Aufenthalts in anderen Ländern sorgen.

Reisemedizinische Beratung: Vor Ihrer Reise führen wir eine individuelle Beratung durch, die auf Ihr Reiseziel, die Art der Reise sowie Ihre persönliche Gesundheitssituation abgestimmt ist. Wir informieren Sie über spezifische Gesundheitsrisiken in verschiedenen Regionen und geben Ihnen praktische Tipps zur Vorbeugung von Reisekrankheiten.

Reiseimpfungen: Abhängig von Ihrem Reiseziel können bestimmte Impfungen notwendig oder empfohlen sein, um Sie vor Infektionskrankheiten zu schützen. Wir bieten eine Vielzahl von Reiseimpfungen an und sorgen dafür, dass Ihr Impfschutz auf dem neuesten Stand ist. Dazu gehören Impfungen gegen Hepatitis A und B, Typhus, Gelbfieber und viele weitere.

Reisemedizinische Bescheinigungen: Für einige Reiseziele werden gesundheitliche Bescheinigungen benötigt. Wir stellen Ihnen die notwendigen Dokumente aus, die beispielsweise Impfungen oder Ihre Fitness zum Reisen belegen.

Unsere reisemedizinischen Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, Ihre Gesundheit zu schützen und Ihnen eine sorgenfreie Reise zu ermöglichen. Wir empfehlen Ihnen, rechtzeitig vor Ihrer Reise einen Termin für eine reisemedizinische Beratung zu vereinbaren, damit alle notwendigen Maßnahmen rechtzeitig getroffen werden können.

Wenn Sie Fragen zur Reisemedizin haben oder eine Beratung wünschen, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns. Wir sind hier, um Ihnen mit unserer Expertise zur Seite zu stehen und Ihre Gesundheit auch auf Reisen zu gewährleisten.

Substitutions-Therapien2024-04-25T15:03:49+02:00

In unserer Hausarztpraxis am Schweizer Platz bieten wir jetzt auch Substitutions-Therapien an, um Nährstoffmängel, die durch verschiedene Faktoren wie ungesunde Ernährung, chronische Krankheiten oder die Einnahme bestimmter Medikamente entstehen können, effektiv zu behandeln.

Medivitan – Die B-Vitamin-Aufbaukur: Unser spezielles Medivitan-Programm ist darauf ausgerichtet, Mängel im Vitamin-B-Komplex zu beheben. Diese Therapie ist ideal für Personen, die Symptome wie Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Muskelkrämpfe und Nervenstörungen erleben. Durch die gezielte Zufuhr von B-Vitaminen hilft die Medivitan-Kur, den Vitamin-B-Haushalt effektiv wieder aufzubauen und trägt zur Verbesserung Ihres allgemeinen Wohlbefindens bei.

Vitamin-C-Infusion: Stärkung Ihres Immunsystems: Unsere Vitamin-C-Infusionen sind speziell dafür konzipiert, Ihr Immunsystem zu stärken. Sie sind besonders hilfreich bei der Bekämpfung von Erkältungen und grippalen Infekten und können auch unterstützend bei chronischen Erkrankungen eingesetzt werden.

Vorteile von Substitutions-Therapien: Ein Hauptvorteil der Substitutions-Therapien liegt im schnellen Ausgleich von Nährstoffmängeln, was zu einer deutlichen Verbesserung der Symptome und einer Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens führen kann.

Um mehr über unsere Substitutions-Therapien zu erfahren und die notwendigen Schritte für Ihre Gesundheit zu planen, laden wir Sie herzlich ein, einen Termin in unserer Praxis zu vereinbaren. Unsere erfahrenen Ärzte stehen Ihnen mit Expertise und Fürsorge zur Seite, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen und Ihre Gesundheit effektiv zu unterstützen.

Tauglichkeitsuntersuchungen2024-04-25T15:02:02+02:00

In unserer Hausarztpraxis am Schweizer Platz bieten wir jetzt auch umfangreiche Tauglichkeitsuntersuchungen an. Diese Untersuchungen sind essentiell, um zu bestätigen, dass Sie die gesundheitlichen Anforderungen für bestimmte Berufe, den Führerschein oder für Versicherungen erfüllen.

Tauglichkeitsuntersuchungen umfassen:

  • Gesundheitszeugnisse & Atteste: Wir stellen die erforderlichen Gesundheitszeugnisse und Atteste aus, die für verschiedene Zwecke benötigt werden. Egal, ob es um die Aufnahme einer neuen beruflichen Tätigkeit geht oder um andere formale Anforderungen, wir sorgen dafür, dass Sie die notwendigen medizinischen Bescheinigungen erhalten.
  • Berufliche Tauglichkeitsuntersuchungen: Für bestimmte Berufe sind spezielle Gesundheitschecks erforderlich. Wir führen umfassende Untersuchungen durch, um zu beurteilen, ob Sie den spezifischen gesundheitlichen Anforderungen Ihres Berufsfeldes entsprechen.
  • Tauglichkeitsuntersuchungen für den Führerschein: Für die Erteilung oder Verlängerung des Führerscheins sind in manchen Fällen ärztliche Gutachten erforderlich. Wir führen die notwendigen Untersuchungen durch, um Ihre Fahrtauglichkeit zu bestätigen.
  • Versicherungsuntersuchungen: Versicherungen verlangen oft spezielle medizinische Untersuchungen, bevor sie eine Versicherungspolice ausstellen oder erneuern. Wir unterstützen Sie bei diesen Anforderungen mit den notwendigen Gesundheitsprüfungen.

Die Tauglichkeitsuntersuchungen in unserer Praxis werden von unserem erfahrenen Ärzteteam durchgeführt und sind darauf ausgerichtet, eine umfassende Beurteilung Ihres Gesundheitszustandes zu liefern. Wir verwenden die neuesten diagnostischen Methoden und Ausrüstungen, um präzise Ergebnisse zu gewährleisten.

Wenn Sie eine Tauglichkeitsuntersuchung benötigen oder Fragen zu den Anforderungen haben, zögern Sie nicht, einen Termin mit uns zu vereinbaren. Wir stehen Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Seite und unterstützen Sie dabei, alle notwendigen gesundheitlichen Nachweise zu erbringen.

Nach oben