Wissenswertes aus
Ihrer Hausarztpraxis

Wissenswertes aus
Ihrer Hausarztpraxis

Was ist die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV)?

Praxis am Schweizerplatz

Die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) ist ein besonderes Versorgungsmodell im deutschen Gesundheitssystem, das auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihrem Hausarzt abzielt. Ziel ist es, die Qualität Ihrer medizinischen Versorgung zu verbessern, Behandlungsabläufe zu optimieren und gleichzeitig die Bürokratie zu reduzieren.

Wenn Sie an der HZV teilnehmen, wird Ihr Hausarzt zu Ihrem zentralen Ansprechpartner für alle gesundheitlichen Fragen. Das bedeutet, dass Ihr Hausarzt Ihre medizinische Versorgung koordiniert und sicherstellt, dass Sie genau die Behandlung erhalten, die Sie benötigen – zum richtigen Zeitpunkt und bei den richtigen Fachärzten.

Welche Vorteile hat die HZV für Sie als Patient?

  1. Individuelle Betreuung und bessere Versorgung
    Ihr Hausarzt kennt Ihre Krankengeschichte und Ihre persönlichen Bedürfnisse. Dank der HZV kann er Ihre Behandlung gezielt auf Ihre Situation abstimmen.
  2. Weniger Wartezeiten und bessere Terminplanung
    Durch optimierte Abläufe und priorisierte Terminvergaben profitieren Sie von kürzeren Wartezeiten und einer besser strukturierten Versorgung.
  3. Gezielte Überweisungen zu Fachärzten
    Ihr Hausarzt entscheidet gemeinsam mit Ihnen, wann und ob eine Überweisung sinnvoll ist. So werden unnötige Facharztbesuche vermieden, und Sie erhalten schneller die Hilfe, die Sie wirklich brauchen.
  4. Bessere Kommunikation zwischen Ärzten
    Im Rahmen der HZV arbeiten Haus- und Fachärzte enger zusammen. Dies reduziert das Risiko von Doppeluntersuchungen und sorgt dafür, dass alle Beteiligten über Ihren Gesundheitszustand informiert sind.
  5. Kostenersparnis für Sie und das Gesundheitssystem
    Durch eine effiziente Steuerung der Behandlungsprozesse werden Kosten gesenkt – ohne Kompromisse bei der Qualität.

Wer kann an der HZV teilnehmen?

Die Teilnahme an der Hausarztzentrierten Versorgung ist für alle gesetzlich Versicherten möglich. Viele Krankenkassen bieten die HZV als freiwillige Zusatzleistung an. Sie können sich einfach in unserer Praxis anmelden – wir übernehmen den Rest!

Wie können Sie sich anmelden?

Die Anmeldung ist unkompliziert:

  1. Anfrage stellen: Sprechen Sie uns beim nächsten Praxisbesuch an oder rufen Sie uns an.
  2. Formulare ausfüllen: Wir erklären Ihnen alle Details und kümmern uns um die Formalitäten.
  3. Starten Sie Ihre persönliche Versorgung: Nach der Anmeldung sind Sie Teil der HZV und können von den Vorteilen profitieren.

Warum ist die HZV auch für uns als Praxis wichtig?

Auch für uns als Hausarztpraxis bringt die HZV Vorteile: Wir können mehr Zeit für die direkte Patientenversorgung aufwenden, da die Abläufe besser organisiert sind. Gleichzeitig ermöglicht uns die HZV, eine noch engere und langfristige Beziehung zu Ihnen als Patienten aufzubauen. Das stärkt Vertrauen und verbessert die medizinische Betreuung.

Noch Fragen?

Wenn Sie Fragen zur Hausarztzentrierten Versorgung haben, sprechen Sie uns gerne an! Wir beraten Sie persönlich und erklären Ihnen alle Vorteile und den genauen Ablauf.